Heilkräuter

Heilkräuterkunde:

Mäusegalle:
 
Mäusegalle wird zum Entfernen der Zecken genutzt. 

Spinnweben: 
Spinnweben stillen die Blutung, indem man sie auf die Wunde drückt. 

Pimpinelle: 
Ist zur Kräftigung geeignet 

Jakobskreuzkraut: 
Ist auch zur Kräftigung geeignet 

Kamille: 
Hilft gegen Müdigkeit 

Bachminze: 
Hilft gegen Bauchschmerzen 

Kerbel: 
Hilft bei Bauchschmerzen, Übelkeit und entzündeten Wunden 

Wacholderbeeren: 
Hilft bei Bauchschmerzen, Husten und Atembeschwerden 

Wurzel der großen Klette: 
Hilft bei Bauchschmerzen und (entzündeten) Rattenbissen 

Erlenrinde: 
Hilft bei Zahnschmerzen 

Thymian: 
Hilft bei Schock, Stress und leichtem Schluckauf. Dient als Schlafmittel und lindert leichte Schmerzen 

Beinwellwurz: 
Hilft bei leichten Zerrungen und bei Gelenkschmerzen. Lindert den (Wund) Schmerz 


Gänseblümchen: 
Hilft bei Gelenkschmerzen 

Fenchel: 
Hilft bei Schmerzen 

Schnittlauch: 
Stoppt die Muttermilch 

Borretsch: 
Regt die Muttermilch an; hilft bei Fieber 

Fieberkraut: 
Lindert Fieber; hilft bei weißem Husten 

Lavendel: 
Lindert Fieber; hilft bei Erkältung 

Frauenminze: 
Lindert Fieber; hilft bei Erkältung und Schüttelfrost 

Löwenzahn: 
Hilft bei Kurzatmigkeit; regt den Schlaf trotz Fieber an 

Wurmkraut: 
Hilft gegen eine belegte Brust 

Honig: 
Hilft bei Halsschmerzen und Entzündungen 

Huflattich: 
Erleichtert das Atmen; hilft bei Husten 

Rainfarn: 
Hilft bei Husten 

Gänsefingerkraut: 
Hilft bei Husten 

Katzenminze: 
Hilft bei Husten 

Lungenkraut: 
Hilft bei gelben Husten 

Ampfer: 
Hilft bei Kratzwunden 

Goldrute: 
Hilft bei Wunden; reinigt die Wunde 

Ginster: 
Hilft bei Wunden und Beinbrüchen 

Sauerampfer: 
Hilft bei Kratzern und Schürfwunden 

Schachtelhalm: 
Hilft bei entzündeten Wunden 

getrocknete Eichenblätter: 
Hilft bei leichten Entzündungen 

Ringelblume: 
Hilft bei entzündeten Wunden 

Studentblume: 
Hilft bei Entzündungen, leichten Rattenbissen und entzündeten Pfotenballen 

Schafgarbe: 
Macht Pfotenballen weich; hilft bei Vergiftungen (lässt Erbrechen) 

Wilder Knoblauch: 
Zieht das Gift aus den Wunden 

Brennessel: 
Hilft bei Schwellungen und gegen Gift 

Frauenminze: 
Hilft bei Erkältungen
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden